MICA water ist ein zuverlässiger Funkwassermelder. Er erkennt Wasserausflüsse schnell und zuverlässig und macht es dir möglich, rasch zu reagieren. Durch die Funkverbindung zur myMica App erfährst du auch unterwegs sofort, wenn zuhause etwas nicht stimmt.

Was ist MICA water?
MICA water ist ein Sensor, der Wasseransammlungen durch elektrischen Kontakt erkennt. Sobald der Untergrund, auf dem der MICA Funkwassermelder steht, nass ist, löst der Sensor einen Alarm aus. So können Wasseransammlungen erkannt werden, bevor grosse Schäden entstehen. Mit der Zigbee Funkverbindung kannst du MICA water mit der myMica App verbinden. So kannst du den Status des Sensors jederzeit über die App abrufen.
Was bringt mir MICA water?
Wasserschäden sind nicht nur teuer, sondern können auch extrem aufwändig zu reparieren sein. Oft müssen ganze Räume ausgetrocknet werden, was die Wohnung für Tage oder Wochen kaum bewohnbar macht. Auch Schimmelbildung kommt bei Wasserschäden oft vor, was gesundheitliche Schäden nach sich ziehen kann. Mit MICA water erkennst du auslaufendes Wasser schnell und kannst reagieren, bevor ein grosser Schaden mit möglichen Folgeschäden entstehen kann.
Wie nehme ich MICA water in Betrieb?
- Öffne den Wassermelder, indem du die Abdeckung im Gegenuhrzeigersinn drehst.
- Setze eine CR-123 Batterie ein (im Lieferumfang enthalten). Achte dabei darauf, dass die Batterie korrekt eingesetzt ist.
- Schliesse den Wassermelder, indem du die Abdeckung im Uhrzeigersinn festdrehst.
- Öffne die myMica App und klicke auf “Wassermelder hinzufügen”.
- Alles weitere erledigst du einfach und bequem in der App.
Häufig gestellte Fragen zum Wassermelder MICA water
Wie wechsle ich die Batterie des Wassermelders?
Öffne den Wassermelder durch Drehen der Abdeckung im Gegenuhrzeigersinn. Entferne die alte Batterie und setzte eine neue CR-123 Batterie ein. Achte dabei darauf, dass die Batterie richtig eingesetzt ist. Schliesse dann den Wassermelder wieder. Die myMica App sollte den Wassermelder in wenigen Minuten wiedererkennen und die volle Batterie anzeigen.
Muss ich die myMica App nutzen, damit der Wassermelder funktioniert?
Nein. Der Wassermelder funktioniert, sobald eine Batterie eingelegt wird. Mit der myMica App erhältst du aber auch unterwegs Push-Nachrichten, falls zuhause etwas passiert. In der App kannst du Notfallkontakte hinterlegen, die im Falle eines Alarms via SMS benachrichtigt werden. Wir empfehlen dir, MICA water immer in Kombination mit der myMica App zu nutzen.
Technische Spezifikationen
Typ | Funkwassermelder |
Funktionen | Erkennung von Wasserausflüssen durch Kontakt Temperatur Sensor Verbindung zur myMica App damit du auch unterwegs weisst, was zuhause läuft 85db laute Sirene Smarte Alarmierung via Push Notifications in der myMica App und via SMS an hinterlegte Notfallkontakte |
Funk Protokoll | Zigbee Home Automation |
Batterie Laufzeit | bis zu 5 Jahre (abhängig von der Signalqualität und der Nutzungshäufigkeit) |
Batterie | CR123A, austauschbar |
Temperatur Range | 0 bis +50 Grad Celsius |
Temperatur Sensitivität | 0.1 Grad Celsius |
Temperatur Genauigkeit | 0.5 – 2.0 Grad Celsius |
Abmessungen | 60mm * 37mm |
Zertifizierungen | CE, RED, RoHS |
Hersteller | Develco Products |
Hergestellt in | Thailand |
Dokumente
Support
Klappt etwas nicht so, wie du es dir vorgestellt hast? Wir helfen gerne! Schreib uns im Chat oder unter hello@mymica.ch